fotogalerie⁴
⁴.......... ............. ........... kurios.
Genieße das Leben fröhlich. Erfreue dich an die vielen kuriosen Situationen,
die der Alltag bietet. Lache, lache laut, lache herzlich! Ja, lachen ist gesund.
Nicht die Schadenfreude ist gemeint, sondern die komischen, ulkigen Anlässe,
die das Leben schreibt.
die der Alltag bietet. Lache, lache laut, lache herzlich! Ja, lachen ist gesund.
Nicht die Schadenfreude ist gemeint, sondern die komischen, ulkigen Anlässe,
die das Leben schreibt.
A wie ... Alarm Äpfel Arbeitsplatz


Wie jetzt?
Da war schon die Bedienungsanleitung … „den Nippel durch die Lasche ziehen“... (man höre: Der Nippel, 1980, von Mike Krüger) nicht so einfach zu verstehen, aber diese Vorgehensweise im Notfall überfordert doch sicherlich den Betroffenen.
Bedienungsanleitungen können es bekanntlicherweise wirklich in sich haben. Diese gehört sicherlich dazu. Schon gemein oder?
Da war schon die Bedienungsanleitung … „den Nippel durch die Lasche ziehen“... (man höre: Der Nippel, 1980, von Mike Krüger) nicht so einfach zu verstehen, aber diese Vorgehensweise im Notfall überfordert doch sicherlich den Betroffenen.
Bedienungsanleitungen können es bekanntlicherweise wirklich in sich haben. Diese gehört sicherlich dazu. Schon gemein oder?

Paarweise Äpfel.
Wir freuen uns auf die Apfelzeit! Leider fallen die Ernten diesmal nicht so üppig aus. Lasst Euch aber den Genuss durch die höheren Preise nicht verderben. Erfreut Euch an dem, was uns die Natur "zaubert". Auch ein Lächeln schenkt sie uns das eine und andere Mal.

Attraktive Locations.
Vermutlich einer der schönsten Arbeitsplätze weltweit. Vodafone, Madeira, Portugal.
Vermutlich einer der schönsten Arbeitsplätze weltweit. Vodafone, Madeira, Portugal.
B wie ... Banane Baustelle BH Bouleplatz Brückenverschiebung Bücher

Alles Bio?
Die Bio-Banane wäre fast perfekt, wenn sich das Etikett auch zeitnah zersetzen würde. Tut sie aber leider nicht.
St. Peter-Ording, Nordsee, Deutschland.
Die Bio-Banane wäre fast perfekt, wenn sich das Etikett auch zeitnah zersetzen würde. Tut sie aber leider nicht.
St. Peter-Ording, Nordsee, Deutschland.

Sensibilität?
Dieses Beispiel zeigt, dass bei diesem Thema leider noch viele "Baustellen" vorhanden sind.
Dieses Beispiel zeigt, dass bei diesem Thema leider noch viele "Baustellen" vorhanden sind.


Alles verstanden?
Hier mal was ganz anderes. Das ist keine Werbung! Die Filialen eines niederländischen Bekleidungsunternehmens, das europaweit tätig ist, werben mit dieser Aussage. Mal abgesehen davon, dass die Wahrnehmung durch eine gewisse Reizüberflutung gestört wird, sind englische Sprachkenntnisse hier unabdingbar. Wird das bei allen potenziellen Kunden vorausgesetzt?
Übrigens, auf der Homepage war diese Aktion in deutscher Sprache verfasst. Logik?
Ratingen, NRW, Deutschland.
Hier mal was ganz anderes. Das ist keine Werbung! Die Filialen eines niederländischen Bekleidungsunternehmens, das europaweit tätig ist, werben mit dieser Aussage. Mal abgesehen davon, dass die Wahrnehmung durch eine gewisse Reizüberflutung gestört wird, sind englische Sprachkenntnisse hier unabdingbar. Wird das bei allen potenziellen Kunden vorausgesetzt?
Übrigens, auf der Homepage war diese Aktion in deutscher Sprache verfasst. Logik?
Ratingen, NRW, Deutschland.

Tiefflieger.
Vorsicht, tieffliegende Kugeln.
Tatsächlich kommt diese Warnung nicht von ungefähr.
Immer wieder ereignen sich Unfälle, ja sogar mit Todesfolge. Das Gewicht einer Kugel kann bei einem Durchmesser von 8 cm bis über 700 g betragen. Tragische Kopfverletzungen können die Folge sein. Bei allem Spaß, die Gefahr nicht unterschätzen. Ostsee, Deutschland.
Vorsicht, tieffliegende Kugeln.
Tatsächlich kommt diese Warnung nicht von ungefähr.
Immer wieder ereignen sich Unfälle, ja sogar mit Todesfolge. Das Gewicht einer Kugel kann bei einem Durchmesser von 8 cm bis über 700 g betragen. Tragische Kopfverletzungen können die Folge sein. Bei allem Spaß, die Gefahr nicht unterschätzen. Ostsee, Deutschland.

Brückenverschiebung 1976.
Spektakuläre Verschiebung der Oberkasseler Brücke in Düsseldorf.
Am 7. und 8. April wurde der komplette Oberbau der Brücke samt Pylon und Schrägseilen mit einem Gesamtgewicht von 12.500 Tonnen um 47,5 Meter stromabwärts verschoben (!). Um dem Trubel ein wenig zu entgehen, hatte ich das Ereignis linksrheinisch auf den Oberkasseler Wiesen beobachtet. Dieser Schnappschuss war mir aus meiner Sicht echt gelungen. Die Dame im Trenchcoat, ihre Brille akkurat auf die Tasche gelegt und mit ihrem Teleskop das Treiben entspannt beobachtend – herrlich dieser Kontrast. Apropos Eigenlob, dieses Foto brachte mir bei dem gleichzeitigen Fotowettbewerb der Düsseldorfer Tageszeitung EXPRESS
den 1. Platz. Gewonnen hatte ich übrigens meine erste Nikon und ein Fässchen Gatzweilers Alt.
Wie komme ich eigentlich jetzt darauf? Ich war 2017 im NRW-Forum Düsseldorf auf der Fotoausstellung von Nikon: I AM 100!
Ja, Erinnerungen wurden wach. Düsseldorf-Oberkassel, NRW, Deutschland.
Spektakuläre Verschiebung der Oberkasseler Brücke in Düsseldorf.
Am 7. und 8. April wurde der komplette Oberbau der Brücke samt Pylon und Schrägseilen mit einem Gesamtgewicht von 12.500 Tonnen um 47,5 Meter stromabwärts verschoben (!). Um dem Trubel ein wenig zu entgehen, hatte ich das Ereignis linksrheinisch auf den Oberkasseler Wiesen beobachtet. Dieser Schnappschuss war mir aus meiner Sicht echt gelungen. Die Dame im Trenchcoat, ihre Brille akkurat auf die Tasche gelegt und mit ihrem Teleskop das Treiben entspannt beobachtend – herrlich dieser Kontrast. Apropos Eigenlob, dieses Foto brachte mir bei dem gleichzeitigen Fotowettbewerb der Düsseldorfer Tageszeitung EXPRESS
den 1. Platz. Gewonnen hatte ich übrigens meine erste Nikon und ein Fässchen Gatzweilers Alt.
Wie komme ich eigentlich jetzt darauf? Ich war 2017 im NRW-Forum Düsseldorf auf der Fotoausstellung von Nikon: I AM 100!
Ja, Erinnerungen wurden wach. Düsseldorf-Oberkassel, NRW, Deutschland.

Alles frisch.
Herrlich, auf welche Idee diese Buchhandlung kommt. Ein Blickfang, wie er im Buche steht. Wien, Österreich,
Herrlich, auf welche Idee diese Buchhandlung kommt. Ein Blickfang, wie er im Buche steht. Wien, Österreich,
D
wie ... Drogen

Da werden doch nicht etwa ... !
Lang, lang ist es her. Aber dieses Örtchen haben die Drogerieketten (noch) nicht
einnehmen können. Hier kennt man die Kunden mit Namen, was sie benötigen, weiß über deren Sorgen und Ängste, man tauscht die fröhlichen Geschichten aus der guten alten Zeit aus, brandneue Nachrichten nehmen hier ihren Lauf.
Ostsee, Deutschland.
Lang, lang ist es her. Aber dieses Örtchen haben die Drogerieketten (noch) nicht
einnehmen können. Hier kennt man die Kunden mit Namen, was sie benötigen, weiß über deren Sorgen und Ängste, man tauscht die fröhlichen Geschichten aus der guten alten Zeit aus, brandneue Nachrichten nehmen hier ihren Lauf.
Ostsee, Deutschland.
E
wie ... Ente


Eine Schwimmente, einfach so.
Was für ein herrlicher Spätsommertag in Zons, mit Kaffee, Waffeln, Sahne und heißen Kirschen.
Blickfang Plastikente: "Rhein-Reisende", eine Ausstellung in Zons.
Zu sehen sind etwa Plastiken aus Treibgut, Flaschenpost, sowie sonstige gefundene Objekte. Zons, NRW, Deutschland.
Was für ein herrlicher Spätsommertag in Zons, mit Kaffee, Waffeln, Sahne und heißen Kirschen.
Blickfang Plastikente: "Rhein-Reisende", eine Ausstellung in Zons.
Zu sehen sind etwa Plastiken aus Treibgut, Flaschenpost, sowie sonstige gefundene Objekte. Zons, NRW, Deutschland.
F
wie ... Feier Fußballtor

Modeberatung mal anders.
Ja, Kundennähe, Beratung und Service sind gefragt - der Handel als Ideengeber.
Ungewöhnlich, aber eben nah am Verbraucher.
Ja, Kundennähe, Beratung und Service sind gefragt - der Handel als Ideengeber.
Ungewöhnlich, aber eben nah am Verbraucher.

Das letzte Tor ist geschossen.
Wie ist dieses denkwürdige Spiel wohl ausgegangen? Ein Tor gegen das Vergessen? Nordsee, Deutschland.
Wie ist dieses denkwürdige Spiel wohl ausgegangen? Ein Tor gegen das Vergessen? Nordsee, Deutschland.
G
wie ... Grenzen Gurke

Ohne Grenzen.
Der letzte Zeitzeuge. Der Elektrozaun gehört längst der Vergangenheit an.Ostsee, Deutschland.
Der letzte Zeitzeuge. Der Elektrozaun gehört längst der Vergangenheit an.Ostsee, Deutschland.

Macht die EU vor nichts halt?
Ja, bis 2009 gab es tatsächlich eine Gurkenkrümmungsverordnung! Sie ist seit dem außer Kraft gesetzt.
Diese stapelfreundliche Gurke ist eher ein Zufallsprodukt. Konnte sie etwa dem Druck oberen Gurken nicht mehr Stand halten?
Ja, bis 2009 gab es tatsächlich eine Gurkenkrümmungsverordnung! Sie ist seit dem außer Kraft gesetzt.
Diese stapelfreundliche Gurke ist eher ein Zufallsprodukt. Konnte sie etwa dem Druck oberen Gurken nicht mehr Stand halten?
H
wie ... Haustür Hund
Bitte, bitte keine Reklame.
Der freundliche und unübersehbare Hinweis hat anscheinend nicht geholfen. Da musste die Radikallösung her.
Fazit: Jetzt kommt leider gar nichts mehr an. Nun, da hilft nur noch klingeln, klopfen oder trommeln.
Der freundliche und unübersehbare Hinweis hat anscheinend nicht geholfen. Da musste die Radikallösung her.
Fazit: Jetzt kommt leider gar nichts mehr an. Nun, da hilft nur noch klingeln, klopfen oder trommeln.

Klare Botschaft.
Sicherlich ein großes berechtigtes Ärgernis für viele Menschen. Dem Hund trifft keine Schuld.
Liebe Tierhalter, immer ein "Sackerl" dabei und das Problem ist gelöst. Wien, Österreich.
Sicherlich ein großes berechtigtes Ärgernis für viele Menschen. Dem Hund trifft keine Schuld.
Liebe Tierhalter, immer ein "Sackerl" dabei und das Problem ist gelöst. Wien, Österreich.
K
wie ... Kännchen Kinostühle Krankheit

Nehmen sie bitte Platz.
Freilichtkino-Nostalgie oder wie schön waren die Stunden unter freiem Himmel oder im Auto (-Kino). Lange ist es her. Es gibt noch einige Freilichtkinos in Deutschland, aber der Besucheranteil ist im Hinblick auf alle „Theater“ verschwindet gering. Und doch freuen uns wir uns wieder auf so manche sternenklare Nacht.

„Draußen nur Kännchen.“ Einem Gespräch gelauscht.
Service: Bitte schön?
Gast: Ich möchte bitte eine Tasse Kaffee.
S: Wir haben leider nur Kännchen.
G: Das ist aber schade!
S: Soll ich Ihnen ein Kännchen bringen?
G: Ja, bitte sehr. Wenn Sie keine Tassen haben.
S: Kommt sofort! So bitte, Ihr Kaffee mein Herr!
G: Ach, Sie haben noch eine Tasse gefunden?
S: Eine was?
G: Eine Tasse. Sie sagten doch, Sie hätten keine.
S: Wieso haben wir keine Tassen?
G: Ja, das habe ich mich auch gefragt.
S: Also, was wollen Sie denn nun eigentlich?
G: Entschuldigen Sie Fräulein, Sie sagten, als ich eine Tasse Kaffee bestellen wollte, Sie hätten leider nur Kännchen. Und nun sehe ich, dass Sie eine Tasse mitgebracht haben.
S: Natürlich, wollen Sie den Kaffee denn aus dem Kännchen trinken?
G: Nein, ich wollte ja auch eine Tasse haben. Aber Sie sagten, Sie hätten nur Kännchen.
S: Entschuldigen Sie, zu einem Kännchen gehört auch eine Tasse!
G: Ich denke, Sie haben keine?
S: Ohne Kännchen haben wir auch keine!
G: Wieso müssen Sie denn immer erst ein Kännchen nehmen, wenn Sie eine Tasse einkaufen?
S: Sagen Sie mal, wollen Sie mich auf den Arm nehmen? Sie haben jetzt Ihre Tasse und Ihr Kännchen.
G: Wieso mein Kännchen? Das ist Ihr Kännchen! Ich wollte gar keins! Schütten Sie jetzt bitte die Tasse voll und nehmen das Kännchen wieder mit.
S: Das geht nicht!
G: Warum geht das nicht?
S: Weil im Kännchen zwei Tassen drin sind.
G: Nun reicht es mir aber, Fräulein! Sie wollen mir doch nicht einreden, dass in dem Kännchen gar kein Kaffee, sondern zwei Tassen drin sind?
S: Zwei Tassen Kaffee, mein Herr!
G: Vorhin hatten Sie nicht mal eine Tasse! Mit der, die hier auf dem Tisch steht, wären das jetzt schon drei!
Anmerkung: Der Kaffee ist mittlerweile kalt, daher beenden wir diesen "interessanten" Dialolg. Irgendwo, irgendwann in Deutschland.
Service: Bitte schön?
Gast: Ich möchte bitte eine Tasse Kaffee.
S: Wir haben leider nur Kännchen.
G: Das ist aber schade!
S: Soll ich Ihnen ein Kännchen bringen?
G: Ja, bitte sehr. Wenn Sie keine Tassen haben.
S: Kommt sofort! So bitte, Ihr Kaffee mein Herr!
G: Ach, Sie haben noch eine Tasse gefunden?
S: Eine was?
G: Eine Tasse. Sie sagten doch, Sie hätten keine.
S: Wieso haben wir keine Tassen?
G: Ja, das habe ich mich auch gefragt.
S: Also, was wollen Sie denn nun eigentlich?
G: Entschuldigen Sie Fräulein, Sie sagten, als ich eine Tasse Kaffee bestellen wollte, Sie hätten leider nur Kännchen. Und nun sehe ich, dass Sie eine Tasse mitgebracht haben.
S: Natürlich, wollen Sie den Kaffee denn aus dem Kännchen trinken?
G: Nein, ich wollte ja auch eine Tasse haben. Aber Sie sagten, Sie hätten nur Kännchen.
S: Entschuldigen Sie, zu einem Kännchen gehört auch eine Tasse!
G: Ich denke, Sie haben keine?
S: Ohne Kännchen haben wir auch keine!
G: Wieso müssen Sie denn immer erst ein Kännchen nehmen, wenn Sie eine Tasse einkaufen?
S: Sagen Sie mal, wollen Sie mich auf den Arm nehmen? Sie haben jetzt Ihre Tasse und Ihr Kännchen.
G: Wieso mein Kännchen? Das ist Ihr Kännchen! Ich wollte gar keins! Schütten Sie jetzt bitte die Tasse voll und nehmen das Kännchen wieder mit.
S: Das geht nicht!
G: Warum geht das nicht?
S: Weil im Kännchen zwei Tassen drin sind.
G: Nun reicht es mir aber, Fräulein! Sie wollen mir doch nicht einreden, dass in dem Kännchen gar kein Kaffee, sondern zwei Tassen drin sind?
S: Zwei Tassen Kaffee, mein Herr!
G: Vorhin hatten Sie nicht mal eine Tasse! Mit der, die hier auf dem Tisch steht, wären das jetzt schon drei!
Anmerkung: Der Kaffee ist mittlerweile kalt, daher beenden wir diesen "interessanten" Dialolg. Irgendwo, irgendwann in Deutschland.

In aller Deutlichkeit!
Gerüchteküche außerhalb der Medien. Hier wehren sich die Mitarbeiter und nutzen dabei die "Nähe" zum Kunden.
Loyalität pur. Wünschen wir der Inhaberin, dass sie wieder vollständig genesen ist.
Gerüchteküche außerhalb der Medien. Hier wehren sich die Mitarbeiter und nutzen dabei die "Nähe" zum Kunden.
Loyalität pur. Wünschen wir der Inhaberin, dass sie wieder vollständig genesen ist.
O
wie ... Outtakes

So nicht wirklich gewollt.
Die eher zufälligen, ungewollten Fotos. Meine ganz persönlichen Rätsel: Was war wann und wo?
Viele Dinge sind so eindeutig, andere allerdings in Vergessenheit geraten und jetzt wiederbelebt. Irgendwo und irgendwann.
Die eher zufälligen, ungewollten Fotos. Meine ganz persönlichen Rätsel: Was war wann und wo?
Viele Dinge sind so eindeutig, andere allerdings in Vergessenheit geraten und jetzt wiederbelebt. Irgendwo und irgendwann.
P wie ... Parkhaus Parkplatz Pferd

Parken scheinbar ohne Ausweg.
Nicht nur, dass Parkhäuser mittlerweile baulich eine Herausforderung sind, lassen die Hinweise auf die Verkehrsführung, insbesondere die Beschilderung im Allgemeinen, doch zu wünschen übrig.
In die Jahre gekommene Parkhäuser sind eben häufig nicht mehr zeitgemäß. Zu kleine Parkbuchten z. B. werden aufgrund der Wirtschaftlichkeit nicht aufgegeben.
Ja, aus 3 mach´ 2 Parkbuchten ist nicht ertragsreich, aber in besonders gekennzeichneten Bereichen würde es dem Kundenservice gut tun.
Nicht nur, dass Parkhäuser mittlerweile baulich eine Herausforderung sind, lassen die Hinweise auf die Verkehrsführung, insbesondere die Beschilderung im Allgemeinen, doch zu wünschen übrig.
In die Jahre gekommene Parkhäuser sind eben häufig nicht mehr zeitgemäß. Zu kleine Parkbuchten z. B. werden aufgrund der Wirtschaftlichkeit nicht aufgegeben.
Ja, aus 3 mach´ 2 Parkbuchten ist nicht ertragsreich, aber in besonders gekennzeichneten Bereichen würde es dem Kundenservice gut tun.
Kein sicherer Parkplatz.
War wohl doch nicht der ideale Standort.
War wohl doch nicht der ideale Standort.

Am Tag, als der Regen kam.
Der Wille war da, das Motorrad zu schützen. Das Hilfsmittel ist doch eher für Malerarbeiten tauglich.
Der Wille war da, das Motorrad zu schützen. Das Hilfsmittel ist doch eher für Malerarbeiten tauglich.
S
wie ... Sanitäter Schattenspiel Schaufensterfiguren Strand

Mach´ mal Pause.
Gegensätze ziehen sich an. Einerseits die vermutlich wohlverdiente Ruhepause der Sanitäter, andererseits vor der Hofburg der Brunnen "Macht zur See" mit Giganten, einem Seeungeheuer und die Figur der Austria auf einem Schiffsbug.
Wien, Österreich.
Gegensätze ziehen sich an. Einerseits die vermutlich wohlverdiente Ruhepause der Sanitäter, andererseits vor der Hofburg der Brunnen "Macht zur See" mit Giganten, einem Seeungeheuer und die Figur der Austria auf einem Schiffsbug.
Wien, Österreich.

Besitzergreifend. Nur nichts anmerken lassen.
Das Schattenspiel erzählt eine Geschichte. Wer nimmt hier welche Rolle ein? Die Handlung liegt ganz im Sinne des Betrachters. Wandmalerei, Norddeutschland.
Das Schattenspiel erzählt eine Geschichte. Wer nimmt hier welche Rolle ein? Die Handlung liegt ganz im Sinne des Betrachters. Wandmalerei, Norddeutschland.

Handel ist Wandel, daran hat sich nichts geändert.
Warten auf bessere Zeiten? Häufig sind es aber die Dinge, die Verkäufer/Unternehmen selbstständig verändern können,
ohne auf die Wende lange warten zu müssen: Das Rezept ist Freundlichkeit, Beratung und Service,
dann klappt´s auch mit dem Verkaufen.
"Alles lässt sich besser machen, als es bisher gemacht worden ist (Henry Ford I. Am. Industrieller)."
Warten auf bessere Zeiten? Häufig sind es aber die Dinge, die Verkäufer/Unternehmen selbstständig verändern können,
ohne auf die Wende lange warten zu müssen: Das Rezept ist Freundlichkeit, Beratung und Service,
dann klappt´s auch mit dem Verkaufen.
"Alles lässt sich besser machen, als es bisher gemacht worden ist (Henry Ford I. Am. Industrieller)."

Ausschluss oder Platzverweis.
Hunde und Pferde leider nicht erwünscht. Was ist da bloß schiefgelaufen?
Hunde und Pferde leider nicht erwünscht. Was ist da bloß schiefgelaufen?
T
wie ... Tauschhandel Trauer T-Shirt

24 Stunden Öffnungszeit.
Permanente Tauschbörse für Bekleidung (auch ein Weihnachtsmann-Kostüm ist dabei), Schuhe, Bücher, Porzellan, usw.
Das Angebot ist leider nicht mehr so groß. Eventuell kommt wieder Nachschub. Zu wünschen wäre es. Eine prima Idee.
Düsseldorf-Friedrichstadt, NRW, Deutschland.
Permanente Tauschbörse für Bekleidung (auch ein Weihnachtsmann-Kostüm ist dabei), Schuhe, Bücher, Porzellan, usw.
Das Angebot ist leider nicht mehr so groß. Eventuell kommt wieder Nachschub. Zu wünschen wäre es. Eine prima Idee.
Düsseldorf-Friedrichstadt, NRW, Deutschland.

Wenn die Fenster Trauer tragen.
Die kleinen unauffälligen Zeichen. Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland.
Die kleinen unauffälligen Zeichen. Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland.
W wie ... Wanderweg Weihachtsbaum Wetterstation Windbeutel Windhosen

Gefährlicher Arbeitsplatz.
Da bekommt das Thema Gefahrenzulage eine ganz neue Bedeutung – für wen auch immer.
Arnis, Schleswig Holstein, Deutschland
Da bekommt das Thema Gefahrenzulage eine ganz neue Bedeutung – für wen auch immer.
Arnis, Schleswig Holstein, Deutschland

Nach Weihnachten ist vor Weihnachten.
Heute am 24.06.17 möchte ich den Tag des Tannen-/Weihnachtsbaums ausrufen.
Dieses Bäumchen stellte sich mir bei einem Spaziergang in den Weg. Es wird vermutlich nicht mehr zum Einsatz kommen.
Da hilft auch der schönste Baumschmuck nicht mehr. Vor dem Fest war doch die Wahl gar nicht so einfach, jetzt alles kein Thema mehr. Kein „würdiger Abschied“ für einen Tannenbaum.
Ein paar Esel hätten sich z. B. vermutlich auf diese Mahlzeit gefreut.
Heute am 24.06.17 möchte ich den Tag des Tannen-/Weihnachtsbaums ausrufen.
Dieses Bäumchen stellte sich mir bei einem Spaziergang in den Weg. Es wird vermutlich nicht mehr zum Einsatz kommen.
Da hilft auch der schönste Baumschmuck nicht mehr. Vor dem Fest war doch die Wahl gar nicht so einfach, jetzt alles kein Thema mehr. Kein „würdiger Abschied“ für einen Tannenbaum.
Ein paar Esel hätten sich z. B. vermutlich auf diese Mahlzeit gefreut.

Klar und unmissverständlich.
Wettervorhersage auf den Punkt gebracht.
Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
Wettervorhersage auf den Punkt gebracht.
Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.


Aber bitte mit viel Sahne.
Ein Windbeutel frei nach Heinz Erhardt ist ein sog. „Sturmsack“.
Wenn dieser nicht noch andere Stürme auslöst. Oh weh, aber er sieht einfach zu lecker aus. Nordsee, Deutschland.
Ein Windbeutel frei nach Heinz Erhardt ist ein sog. „Sturmsack“.
Wenn dieser nicht noch andere Stürme auslöst. Oh weh, aber er sieht einfach zu lecker aus. Nordsee, Deutschland.

Windhosen.
Der Schein trügt. Die Ruhe vor dem Sturm. Ostsee, Deutschland.
Der Schein trügt. Die Ruhe vor dem Sturm. Ostsee, Deutschland.
Z
wie ... Zahngold